In der gemütlichen Atmosphäre seines Vortragsdoms lässt TARUK die Besucher der f.re.e München mit täglich 14 Filmvorträgen von einzigartigen Erlebnisreisen in ferne Länder träumen. Mit spektakulären Filmdokumentationen stellt der Kleingruppen-Spezialist, zu dessen Portfolio seit 2019 auch Selbstfahrertouren zählen, den Gästen des großen Münchner Reisemarktes einige seiner schönsten Zielgebiete in Ozeanien, Amerika, Afrika und Asien vor.
Eine Besonderheit der Reisefilme von TARUK ist, dass diese im Zuge authentischer Gruppenreisen entstanden sind und somit unverfälschte Eindrücke wiedergeben. Die professionell produzierten Dokumentationen haben sich im Laufe der Jahre auf zahlreichen Reisemessen zu besonderen Attraktionen gemausert. Auf der f.re.e locken die TARUK-Filmvorträge alljährlich mehrere Tausend begeisterte Zuschauer an.
Im Halbstundentakt werden die kostenlosen Filmpräsentationen vom 19. bis 23. Februar täglich in Halle A4 am Stand 111 zu sehen sein (Vortragsprogramm siehe unten). Der TARUK-Vortragsdom gehört auf jeder Reisemesse zu den Attraktionen und ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal, mit dem der Spezialveranstalter seinen Qualitätsanspruch auch in seiner Messepräsenz dokumentiert. Der Dom, in dem knapp 50 Personen Platz finden, ist in den TARUK-Messeauftritt und -Beratungsstand integriert, so dass sich die Besucher im Anschluss an jede Präsentation mit ihren Fragen direkt vor Ort an die TARUK-Reiseprofis wenden können.
Auf dem Vortragsprogramm stehen Reisedokumentationen aus bekannten Ländern in aller Welt ebenso wie Filme über Reisen zu eher verborgenen Fernreise-Schätzen. Südostasien-Fans dürfen sich beispielsweise auf die brandneue Dokumentation zur Reise „Zauber des Mekong“ durch Vietnam, Laos und Kambodscha freuen, die auf der f.re.e täglich zwischen 15:30 und 16:00 Uhr gezeigt wird.
Das Programm für die TARUK-Filmvorträge auf der f.re.e (19.-23.02.2020), Halle A4, Stand 111:
10:30 – 11:00
Brasilien: Amazonas, Pantanal, Iguazú und Rio de Janeiro
11:00 – 11:30
Südamerika komplett: Peru, Chile, Argentinien, brasilien
11:30 – 12:00
Kuba: Lebensfreude und karibischer Sozialismus
12:00 – 12:30
Costa Rica: Dschungel pur und Vulkane
12:30 – 13:00
Südafrika: Von Johannesburg bis Kapstadt
13:00 – 13:30
Namibia: Vom Fischfluss-Canyon bis zur Etosha-Pfanne
13:30 – 14:00
Botswana: Safari-Paradies mit Okavango-Delta und Chobe
14:00 – 14:30
Tansania: Safari-Paradies Serengeti und Sansibar
14:30 – 15:00
Australien: Einmalige Traumzeit Down Under
15:00 – 15:30
Neuseeland: Landschaftsgenuss auf Nord- und Südinsel
15:30 – 16:00
Vietnam, Kambodscha und Laos: Der Zauber des Mekong
16:00 – 16:30
Uganda und Ruanda: Gorillas und Schimpansen
16:30 – 17:00
Peru und Bolivien: Machu Picchu und Titicaca-See
17:00 – 17:30
China: Peking, Pandas und Li-Fluss
Edgar Hälbich
(Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Straße der Einheit 54
14548 Schwielowsee-Caputh
Telefon (mobil): +49-(0)157-59068298